Aktuelles

Acht Kinder unserer Geschwistergruppe nahmen am ersten Online Spiel-und Bastelnachmittag teil. Obwohl das Zusammentreffen nur virtuell stattfand, hat es den Kindern großen Spaß bereitet und sie waren eifrig bei der Sache. Vorab bekamen sie von uns Päckchen mit dem nötigen Bastelmaterial, einer Jause und einer süßen Überraschung nach Hause geliefert. Unterstützt wurden die kleinen Künstler durch Eltern und Ehrenamtliche. Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass wir den Kindern trotz coronabedingter Isolation eine schöne Zeit
Insgesamt leben in Österreich rund 5.000 schwer kranke Kinder und Jugendliche, die gepflegt oder medizinisch intensiv betreut werden müssen. Viele bräuchten ein Kinderhospiz. Bei der öffentlichen Versorgung gibt es jedoch enorme Lücken. MOMENT hat mit betroffenen Familien und AktivistInnen gesprochen. …zum Artikel Danijela wird hauptsächlich von ihrer Mutter Ivana gepflegt. Ohne Hilfe von Vereinen wie Kinderhospiz Netz wäre die Familie aufgeschmissen.
Die Mitarbeiter von Volvo Cars Austria verzichteten heuer auf Weihnachtsfeier und Geschenke und unterstützen dafür das Kinderhospiz Netz. Wir bedanken uns herzlich bei allen und bei Frau Heike Kranz (Head of People Experience), die uns die Spende überreicht hat!
Auch heuer veranstaltete die dm-Filiale Aßmeyergasse 44 in Wien-Meidling wieder einen Flohmarkt für ihre Kunden. Mit dem Erlös unterstützt das Team von Sanja Liendl (Mitte) das Kinderhospiz Netz für die Begleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Familien. Wir sagen DANKE!
Der zweite Sonntag im Dezember war „Worldwide Candle Lightings Day“, der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Seit vielen Jahren stellen an diesem Tag Angehörige verstorbener Kinder rund um die ganze Welt eine brennende Kerzen in ihre Fenster. Das Kinderhospiz Netz hat den Tag mit Betroffenen über Videotelefonate begangen. Für jedes genannte verstorbene Kind wurde eine Kerze angezündet und der Name des Kindes auf einen Stern geschrieben. Durch das Erzählen der Betroffenen war jedes einzelne Kind sehr

15. Dezember 2020

Wir danken!

Harald Koukol, links im Bild Wir bedanken uns herzlich bei Harald Koukol, Niederlassungsleiter der P. Dussmann GmbH in Wien, für diese großzügige Unterstützung!
DI Dr. Franz Denk, rechts im Bild Statt Geld für Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskarten auszugeben, unterstützt Wopfinger Transportbeton heuer mit dem Betrag das Kinderhospiz Netz. Wir bedanken uns ganz herzlich beim technischen Geschäftsführer DI Dr. Franz Denk für diese großzügige Hilfe!
Ein großes Dankeschön an unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Anna Moosbeckhofer (links im Bild), die uns eine komplette Aroma-Therapie als Spende der D.A.S. Rechtsschutz AG überreichte! Dadurch können sich unsere Kinder noch wohler fühlen.
Die Pandemie hat die Welt im Griff und verändert unsere guten und liebgewonnenen Gewohnheiten. Leider wurden unsere traditionellen Adventmärkte heuer abgesagt, doch auf häufige Nachfragen hin fanden wir eine Lösung für Sie, unsere beliebten Produkte zu erhalten. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für Sie wieder gehäkelt, gebastelt, gestrickt und Kosmetika angerührt und möchten Ihnen heuer unsere Produkte in unserem „virtuellen Adventmarkt 2020“ vorstellen.   Wählen Sie Ihre Wunschprodukte aus und holen Sie diese im

8. Dezember 2020

Wir danken!

Auch heuer verzichtet die ITdesign Software Projects & Consulting GmbH wieder auf einen Großteil der Weihnachtspräsente und unterstützt dafür das Kinderhospiz Netz bei der Betreuung von Familien mit schwerstkranken Kindern. Ein herzliches DANKE an Anita Tuma und Darius König, die uns diese Spende überreicht haben!