4. Dezember 2020
Spenden statt Geschenke
Die IMMOFINANZ verzichtet heuer auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt die Pflege und Betreuung unserer kleinen Patienten mit einer großartigen Spende. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spende, die uns durch Vorstand Dietmar Reindl (COO) überreicht wurde!
30. November 2020
10.000 EUR für das Kinderhospiz Netz
Johannes Koller überreicht den Spendenscheck an Gudrun Madl und Sabine Reisinger vom Kinderhospiz Netz Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Johannes Koller und allen Mitgliedern des Vereins „Philanthropische Gesellschaft“ für diese großartige Unterstützung!
12. November 2020
Scheckübergabe
Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Spende der Carter Process Control GmbH aus Giesshuebl in Höhe von 1.000,- Euro! Die Summe kam zustande, da das Unternehmen heuer zu unseren Gunsten auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet. Danke dafür! Im Bild rechts: Steve Carter, Geschäftsführer Carter Process Control GmbH
20. Oktober 2020
ORF.at berichtet über unsere Arbeit
Coronavirus und die fragilsten Kleinen Der Umgang mit dem Coronavirus hat Auswirkungen auf die sensibelsten und fragilsten Bereiche unserer Gesellschaft. Etwa auf den Umgang mit todkranken Kindern. Im Kinderhospiz Netz in Wien etwa fürchtet man gerade die Folgen der Isolierung jener Familien, die ihren kranken Kleinsten gemeinsam mit Helferinnen und Helfern ein möglichst schönes Leben ermöglichen wollen. Viele hätten sich total eingekapselt, berichtete die Leiterin des Vereins, Sabine Reisinger, gegenüber ORF.at. Und erläuterte, wie man
19. Oktober 2020
Parlamentsabgeordnete zu Gast
ÖVP-Familiensprecher und ÖVP-Menschenrechtssprecherin besuchten unser Tageshospiz v.l.n.r.: Gudrun Madl, Kinderhospiz Netz; ÖVP Abg. Gudrun Kugler; Sabine Reisinger, Kinderhospiz Netz, ÖVP Abg. Norbert Sieber; Irene Eberl, Kinderhospiz Netz Die anschließende APA Aussendung des ÖVP-Parlamentsklubs lautete folgendermaßen: „Die Arbeit eines Kinderhospizes ist von unschätzbarem Wert. Die Kinder, die sonst teilweise auf der Intensivstation behandelt werden müssten, können zu Hause in einem gut betreuten Umfeld leben, sagten heute, Donnerstag, ÖVP-Familiensprecher Abg. Norbert Sieber und ÖVP-Menschenrechtssprecherin Abg. Gudrun Kugler
19. Oktober 2020
Geschwisterausflug ins Regenbogental
Unsere jüngeren Kinder der Geschwistergruppe erlebten einen ereignisreichen Tag am Therapiehof Regenbogental. Ob Pferde, Ziegen, Lamas… der Kontakt mit den Tieren bereitete allen eine Riesenfreude!
7. Oktober 2020
#HatsOn4CPC
Am Freitag setzen wir unsere Hüte und Masken auf! Am zweiten Freitag im Oktober, also heuer am 09. Oktober, wird zum siebten Mal auf die notwendige Palliativversorgung von Kindern und die Arbeit der Palliativdienste für Kinder weltweit hingewiesen. Die jährliche Kampagne heißt „Hats On for Children’s Palliative Care“ mit dem Hashtag #HatsOn4CPC. Aufgrund der globalen COVID 19 Pandemie schließen wir diesmal Masken mit ein. Tragen Sie doch am 9. Oktober zu Ihrer Maske auch Ihren
25. September 2020
Alles Walzer, einmal anders!
Nachdem das für Mai geplante Benefizkonzert coronabedingt leider nicht stattfinden konnte, gibt es nun einen Ersatztermin. Karten können unter https://www.musikverein.at/konzert/eventid/44792 erworben werden. Seien Sie dabei, genießen Sie einen wundervollen musikalischen Abend und unterstützen Sie damit das Kinderhospiz Netz!
23. September 2020
Nudeln für den guten Zweck
Wir danken dem Meidlinger Gemeinderat Jörg Neumayer und Paul Benedek von der Marktbar am Meidlinger Markt für diese großartige Spendenaktion! Es wurden nicht nur leckere Nudeln zu unseren Gunsten verkauft – um den Tag wirklich ordentlich für‘s Spendensammeln zu nutzen gab es nachmittags noch einen musikalischen Live-Act und anschließend ein Musikbingo.
14. September 2020
Geschwisterwochenende am Hof Schwechatbach!
Obwohl diesmal coronabedingt ohne Übernachtung erlebten die Kinder unserer Geschwistergruppe zwei erlebnisreiche und lustige Tage am wunderschönen Hof Schwechatbach in Niederösterreich. Neben dem Kontakt mit den unterschiedlichsten Tierarten durften die Kinder auch bei der Pflege der Tiere und der Reinigung des Stalls kräftig mithelfen 😉