Aktuelles

Am ersten Samstag im Oktober unternahm unsere Geschwistergruppe einen Ausflug in den Lainzer Tiergarten. Spezielle Wahrnehmungsübungen sorgten dafür, dass die Kinder den Wald und ihre Bewohner besonders intensiv erlebten. Wir danken Monika Vodnyansky, die diese Aktivität nicht nur initiiert und organisiert, sondern den Kindern in den Pausen der Wanderung kurze selbstgeschriebene Geschichten vorgelesen hat. Außerdem sammelte sie im Freundeskreis Spenden, mit denen sie die Kinder und unsere ehrenamtlichen Begleiter:innen zum Mittagessen einlud. Ein Dankeschön an

27. September 2022

Mohn kann mehr

„Mohn kann mehr“ ist eine Online-Präsentation von Gabriele Oberleitner. Der Erlös aus dem Verkauf der Fotografien kommt zur Gänze dem Kinderhospiz Netz zugute. Hier finden Sie alle Infos zu diesem Projekt: www.mohnkannmehr.at Ein großes Dankeschön an Gabriele Oberleiter für diese tolle Aktion!
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten unsere wichtige Arbeit zu unterstützen. TOGETHER CCA hat im Zuge ihrer „Innovation Night“ eine Tombola zu Gunsten des Kinderhospiz Netz veranstaltet. Die Erlöse in Höhe von EUR 1.100,- wurden vom Unternehmen auf EUR 1.500,- aufgestockt.   Ein großes Dankeschön an Julia Pleyer, Susanne Strießnig und Gerhard Schuster sowie an alle Gäste dieser tollen Veranstaltung. Mit Hilfe unserer Partner:innen fangen wir betroffene Familien auf und ermöglichen ihnen ihr schwerstkrankes Kind zu Hause zu pflegen.

19. September 2022

Lustiger Museumsausflug

Ein großes Dankeschön an Priv.-Doz. Dr. Karina Grömer, die die Kinder unserer Geschwistergruppe an einem Samstag im September nicht nur durch das Naturhistorische Museum geführt, sondern auch tolle Spiele vorbereitet hat. Ein großes Highlight war das Anprobieren altertümlicher Kostüme, wodurch die Kinder eine Zeitreise in längst vergangene Zeiten unternahmen.

5. September 2022

Carnuntum Horses

Unsere Geschwistergruppe verbrachte aufregende Stunden im Zentrum für Reitsport und tiergestützte Reitpädagogik in Petronell. Ein großes Dankeschön an Marina Klann und ihr Team, das den Kindern einen so fröhlichen Nachmittag mit Pferden, Ziegen, Hunden und einem Esel geschenkt hat! Die Kinder und auch die erwachsenen Begleitpersonen hatten eine wirklich tolle Zeit und lernten dabei spielerisch viel über die Sprache und das richtige Füttern der Pferde. Ein großes Highlight war der Parcour und natürlich das Reiten.

16. August 2022

Info-Veranstaltung

Kennen Sie Vergissmeinnicht, die Initiative für das gute Testament? „Es wurde uns sehr professionelle Hilfe angeboten, die nicht nur den Eltern unseres Simons, sondern auch uns etwas Kraft gegeben hat. …Hier ist eine Unterstützung da, hier ist Liebe da. … Daher war es mir ein besonderes Anliegen, einen Teil meiner Hinterlassenschaft für das Kinderhospiz auszuklammern“.Karl Schneider, betroffener Großvater Diese besonders nachhaltige Form der Unterstützung, das Vermächtnis, schenkt Kindern ein würdevolles Leben vor dem Tod und stellt sicher, dass wir
Ein großes Dankeschön an Robert Kaup, Sarah Weber und alle sportlichen Mitarbeiter:innen von Tietoevry. Mit ihrer Hilfe können wir schwerstkranke Kinder zu Hause und in unserem Tages- und Wochenendhospiz betreuen und so das Leben der ganzen Familie ein wenig erleichtern. DANKE für die wertvolle und großzügige Unterstützung! Robert Kaup übergibt unserer Mitarbeiterin Helga Schöfbeck einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro
An einem Sonntag im Juni fand unser alljährliches Familienpicknick statt. Neun von uns betreute Familien und viele unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen ließen sich dieses gemütliche Beisammensein nicht entgehen. Neben netten Begegnungen und Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten gab es für die Kinder viele Aktivitäten, wie beispielsweise Kinderschminken und Wasserspiele. Besondere Höhepunkte waren jedoch die lebenden „Kuscheltiere“. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Verein Furries4kids, die den Familien Zeit und Engagement geschenkt haben. Ebenso
Ein großes Dankeschön an die Schüler:innen der Musikmittelschule Hermagor und Projektleiter Bernhard Plattner! Gemeinsam mit Jakob Plattner haben sie die Dokumentation „Es war einmal in Hermagor“ gedreht. Das Projekt, welches das Kino Hermagor als ehemalige Kulturstätte in Erinnerung ruft und auf das Lebenswerk der Kinobesitzer hinweist, wurde am 10. Juni im Stadtsaal sehr erfolgreich präsentiert. Wir danken allen Beteiligten von Herzen für die Spende der Projekterlöse in Höhe von EUR 1.800,-

31. Mai 2022

Das gute Los

Mit etwas Glück zum Gewinn! Und ganz nebenbei Gutes tun und helfen. Denn mit Ihrem Loskauf unterstützen Sie unsere Arbeit für Familien mit einem schwerstkranken Kind! Als Preise winken beispielsweise ein Sparbuch im Wert von EUR 15.000, Autos, Reisegutscheine und Goldmünzen. Alle Infos zur Spendenlotterie finden Sie unter: https://das-gute-los.at/organisationen/kinderhospiz-netz/