Langjährige Partnerschaft, die Familien mit schwerstkranken Kindern auffängt.

Die Collegialität Privatstiftung unterstützt das Kinderhospiz Netz seit vielen Jahren.

Scheckübergabe Collegialität

Seit vielen Jahren dürfen wir im Kinderhospiz Netz auf eine besondere Partnerschaft bauen: Die Collegialität Privatstiftung unterstützt unsere Arbeit für Familien mit schwerstkranken Kindern bereits über einen langen Zeitraum und das mit verlässlicher Kontinuität, die uns die Planbarkeit unserer Angebote enorm erleichtert.

In den vergangenen fünf Jahren hat die Stiftung eine Gesamtsumme von 143.000 Euro gespendet! Diese großzügige Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, dass wir unseren laufenden Betrieb sichern und dringend notwendige Anschaffungen wie medizinische Hilfsmittel, ergonomische Einrichtungen und Pflegebedarf finanzieren können.

Unser Palliativteam ermöglicht Entlastung, Geborgenheit und professionelle Betreuung für betroffene Familien. Die Hilfe der Collegialität Privatstiftung ist ein wichtiger Beitrag, damit Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Angehörigen bestmöglich begleitet werden können, zu Hause oder in unserem Tages- und Wochenendhospiz.

„Die Unterstützung der Collegialität Privatstiftung ist für uns ein großes Zeichen von Vertrauen und Verbundenheit. Sie gibt uns Planungssicherheit und ermöglicht es uns, für Familien da zu sein – Tag für Tag“, sagt Sabine Reisinger, Obfrau des Kinderhospiz Netz.

Die Collegialität Privatstiftung mit Sitz in Wien hat eine über 25-jährige Geschichte. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 steht der Mensch im Mittelpunkt ihres Handelns. Ihr Ziel ist es, Menschen jeden Alters zu unterstützen, die Hilfe benötigen: ältere, kranke oder pflegebedürftige Personen, aber auch jene, die durch Schicksalsschläge auf der Schattenseite des Lebens gelandet sind.

Ein besonderes Anliegen der Stiftung ist die Förderung des Lebensschutz- und Hospizgedankens. Durch die Kooperation mit erfahrenen Partnerorganisationen, wie dem Kinderhospiz Netz, stellt sie sicher, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

Unser besonderer Dank gilt Dr. Thomas Böck, Vorstandsvorsitzender der Collegialität Privatstiftung, für sein langjähriges Engagement und seinen Besuch samt Scheckübergabe in unserem Tageshospiz.

Dank Partnern wie der Collegialität Privatstiftung können wir Familien mit schwerkranken Kindern auffangen und ihr Leben verbessern.