Unser Angebot

Unser Leitziel ist es, die Lebensqualität des erkrankten Kindes zu verbessern und der gesamten Familie unterstützend zur Seite zu stehen.

Während „Erwachsenenhospize“ ihren Bewohner:innen explizit nur für die finale Lebensphase offenstehen, ist und muss Kinderhospizarbeit „mehr“ sein.

Ein unterstützendes Angebot für die gesamte Familie, das sich vom Zeitpunkt der Diagnose oft über viele Jahre bis zum Tod des Kindes und darüber hinaus erstrecken muss.

  • Die Förderung der Lebensqualität der gesamten Familie, ausgehend von deren Bedürfnissen und persönlichen Interessen, steht im Mittelpunkt.
  • Die Unterstützung der Familien erfolgt durch ein interdisziplinäres Team sowie einem Team geschulter Ehrenamtlicher.
  • Die professionellen Mitarbeiter:innen besitzen spezifische Kenntnisse der pädiatrischen Palliative Care.
  • Für jede Familie wird ein individuelles Betreuungskonzept erstellt.
  • Die Kontinuität in der Begleitung ist uns ein Anliegen.
  • Nach dem Tod des Kindes begleiten wir die Familien in ihrer Trauer.
Welche Professionen sind im Kindehospiz Netz vertreten?
kinderhospiz_3

Unsere
Leistungen

Bei einem Erstgespräch erstellt unsere Palliativteamleitung gemeinsam mit den Eltern ein individuell auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmtes Betreuungskonzept.

Unser multiprofessionelles Team geht individuell auf die Bedürfnisse der betroffenen Familien ein. Unser Angebot an Unterstützung umfasst die pflegerische und medizinische Versorgung, spezielle Therapieangebote, wie Musik- und Physiotherapie, psychologische und sozialarbeiterische Betreuung, Begleitung der gesunden Geschwister, tiergestützte Aktivitäten, sowie Hilfe im Alltag durch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen.