Einzeltrauerbegleitung
“Trauer ist die Lösung, nicht das Problem” (Chris Paul)
Der Tod eines Kindes in einer Familie bringt oft auch für die zurückbleibenden Geschwister große Unsicherheiten und (Verlust-) Ängste. Kinder trauern anders als Erwachsene, so dass sie schnell in ihrem Umfeld auf Unverständnis und Überforderung stoßen. Das Angebot richtet sich sowohl an jüngere Kinder (ab ca. drei Jahre) als auch an Jugendliche.
Jede Trauerbegleitung eines Geschwisters wird individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kindes ausgerichtet. Ziele der Einzeltrauerbegleitung sind, das Kind dabei zu unterstützen, seinen Verlust zu realisieren, seiner persönlichen und individuellen Trauer und den damit verbundenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und eigene Bewältigungsstrategien entwickeln zu können.
Die Trauerbegleitung bietet Raum und Platz für Normalität und gibt Stabilität. Betroffene Geschwister, auch außerhalb der Begleitung vom Kinderhospiz Netz, können diese Einzeltrauerbegleitung in Anspruch nehmen. Die Einzeltrauerbegleitung ist keine psychologische oder psychotherapeutische Begleitung!