Unternehmensspende

Ihr soziales Engagement für schwerstkranke Kinder

Schwere Krankheit verändert alles – doch mit Unterstützung unserer Partner:innen können wir schwerstkranken Kindern und ihren Familien Halt und Lebensqualität geben. Seit 2005 ermöglichen wir, dass betroffene Kinder zu Hause in vertrauter Umgebung leben können und bestmöglich betreut werden.

Unsere Arbeit lebt von Menschen. Den Kindern. Ihren Familien. Unserem Team. Und unseren Partner:innen und Sponsor:innen. Sie alle machen unsere Arbeit so besonders.

Werden Sie Teil dieses Auffangnetzes! Mit Ihrer Unterstützung übernehmen Sie soziale Verantwortung, stärken Ihre Corporate Social Responsibility (CSR) und leisten einen nachhaltigen Beitrag für Familien mit schwerstkranken Kindern.

Ihre Hilfe sichert die Zukunft unserer rein spendenfinanzierten Arbeit – transparent, wirkungsvoll und steuerlich absetzbar.

Ihre Vorteile

Mit uns können Sie Corporate Social Responsibility und soziale Verantwortung leben.

Barbara Ghezzo

Barbara Klinka-Ghezzo

Confare GmbH

Ich fühle mich Euch sehr verbunden, finde Eure Arbeit bemerkenswert, wichtig und herausragend!

Wenn ich sehe, was andere geben, freue ich mich immer für Euch. Wir sind ein kleines Unternehmen, aber ich denke jeder Euro hilft, denn am Ende ist es die Gemeinschaft, die zusammen schafft.

Mario Renner

Mario Renner

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, uns für diese wichtige Einrichtung einzusetzen und wir hoffen, dass unsere Spende und die der Unterstützer einen kleinen Beitrag dazu leisten können, das Leben der betroffenen Familien zu erleichtern.

Für mich persönlich ist dieses Engagement mehr als nur eine Unternehmensinitiative – es ist ein zutiefst innerliches und emotionales Anliegen. Es bewegt mich zutiefst, die unerschütterliche Stärke dieser Kinder und ihrer Familien zu sehen. Mit unserer Unterstützung hoffen wir, ihnen zumindest einen kleinen Moment des Glücks und des Trostes schenken zu können.

FAQ

Ihre Spende wird ausschließlich zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Zwecke verwendet. Zweckgebundene Spenden werden wie von Ihnen gewünscht eingesetzt. Sollte das nicht mehr möglich oder erforderlich sein, wird Ihre Zuwendung anderen Kindern und Familien zugutekommen, die ebenso dringend darauf angewiesen sind.

Alle unsere Angebote sind rein spendenfinanziert und für die betreuten Familien mit schwerstkranken Kindern gänzlich kostenfrei und zeitlich unbefristet.

Mit Ihrer Unterstützung sichern Sie unser umfangreiches Angebot mit liebevoller Pflege, medizinischer Betreuung, Physiotherapie, Psychotherapie, die Begleitung der gesunden Geschwister, Trauerbegleitung, Sozialarbeit und unser Elterncafé.

Das Kinderhospiz Netz wurde im November 2017 von der österreichischen Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) mit dem österreichischen Spendengütesiegel Nr. 06123 ausgezeichnet. Das Gütesiegel bestätigt, dass der Verein im Umgang mit Spendengeldern den strengsten Qualitätsstandards entspricht.

So können Sie Ihr wichtiges Engagement präsentieren und gleichzeitig auf unsere wichtige Arbeit aufmerksam machen:

  • Presse: Machen Sie durch gezielte Pressemitteilungen und Artikel auf Ihre Unterstützung aufmerksam
  • Marketing: Integrieren Sie das Kinderhospiz Netz in Ihre Werbekampagnen und Materialien.
  • Aktionen und Events: Nutzen Sie Events, um Ihre Unterstützung zu präsentieren und zu feiern.
  • Soziale Medien: Posten Sie Beiträge auf Ihren Social-Media-Kanälen. Verlinken Sie dabei das Kinderhospiz Netz.

Wir unterstützen Sie gerne mit Informationen rund um unsere Arbeit, Bildmaterial, Postern und Spendenboxen. Kontakt: Mag.a (FH) Helga Schöfbeck, [email protected], 0664/7340 26 40

Bitte beachten Sie, dass das Kinderhospiz Netz Logo nur nach vorheriger Rücksprache verwendet werden kann. Kontakt: Mag.a (FH) Helga Schöfbeck, [email protected], 0664/7340 26 40

Logo herunterladen

Zum Schutz der von uns betreuten Familien und Kinder ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme vor einem Besuch. Kontakt: Regina Ziesel, [email protected], 0677/641 264 61.

Ja, als Betriebsinhaber können Sie Ihre Spenden als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen, außer Sie sind pauschaliert. In diesem Fall können Sie private Spenden tätigen.

Die betrieblichen Spenden eines Jahres werden zusammengerechnet und können grundsätzlich zum Höchstbetrag von 10 % des steuerpflichtigen Gewinnes vor Berücksichtigung des Gewinnfreibetrages etc. des jeweiligen Wirtschaftsjahres geltend gemacht werden.

Die Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit erfolgen ohne Gewähr und vorbehaltlich etwaiger Änderungen in der Gesetzgebung, Judikatur oder Verwaltungspraxis.

Spenden von Betriebsinhaber:innen werden von uns nicht direkt an das Finanzamt gemeldet. Sie geben diese betrieblichen Spenden selbst im Rahmen ihrer Steuererklärung als Betriebsausgaben dem Finanzamt bekannt. Bitte bewahren Sie Ihren Spendenbeleg auf.

Die Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit erfolgen ohne Gewähr und vorbehaltlich etwaiger Änderungen in der Gesetzgebung, Judikatur oder Verwaltungspraxis.

Als Einzelunternehmen haben Sie die Möglichkeit Ihre Spenden entweder als Betriebsausgabe oder als Sonderausgabe geltend machen. Der Vorteil der Absetzung als Betriebsausgabe besteht darin, dass sie dadurch unter Umständen auch Sozialversicherungsbeiträge sparen können.

Die Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit erfolgen ohne Gewähr und vorbehaltlich etwaiger Änderungen in der Gesetzgebung, Judikatur oder Verwaltungspraxis.

Kontaktieren Sie uns!

Leisten Sie mit Ihrem Unternehmen einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Ich freue mich auf unseren Austausch!

Mag.a (FH) Helga Schöfbeck

Fundraising

Jetzt kontaktieren

Spendenkonto:
Kinderhospiz Netz
Erste Bank AG
IBAN: AT23 2011 1825 4479 3000
BIC: GIBAATWWXXX